INST-Präsentationen 2004 / 2005

Das Verbindende der Kulturen

Präsentationen/Dokumentation

Institut zur Erforschung und Förderung österreichischer und internationaler Literaturprozesse

Gemeinderat Dr. Franz Leidenmühler

Geleitworte

 

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Kolleginnen und Kollegen !

Ich darf Ihnen die besten Grüße des Gemeinderates der Stadt Linz und unseres Bürgermeisters, Dr. Franz Dobusch, zu ihrem Symposion übermitteln.

Das Projekt, sich dem Verbindenden der Kulturen aus der Perspektive verschiedenster Wissenschaftszweige anzunähern, ist - auch wenn man’s kaum mehr hören mag - "in Zeiten wie diesen" - wichtiger denn je.

Manichäische Weltbilder haben wieder Hochkonjunktur, ihre Entwicklung kann sogar zur Wiederwahl als Präsident des derzeit mächtigsten Staates der Welt führen, bzw. diese zumindest nicht verhindern.

Das Trennende zwischen "uns", wer auch immer das ist, und den "anderen", wie auch immer diese abgegrenzt werden, wird hervorgehoben und lässt einzelne gar vom "Clash of Civilizations" sprechen, mehr schlecht als recht als "Kampf der Kulturen" übersetzt.

Umso bedeutsamer sind Ihre Bemühungen, und Linz ist sicherlich der passende Boden für Ihre Diskussionen und Reflexionen. Schon 1986 hat sich Linz durch Beschluss des Gemeinderates zur Friedensstadt erklärt und derzeit läuft die Bewerbung von Linz als Europäische Kulturhauptstadt 2009.

Ich darf Ihnen abschließend ein Gutes Gelingen Ihrer Veranstaltung wünschen, sowie viel Erfolg bei der Verwirklichung des Projektanliegens, nämlich das Verbindende der Kultur und der Kulturen herauszuarbeiten!

Linz, 5. November 2004

Präsentationen/Dokumentation

 
INST: Home

Diese Seite wurde erstellt / zuletzt inhaltlich geändert am: 2005-04-13     Location (URL): http://www.inst.at/termine/2005-doku_leidenmuehler.htm
© Institut zur Erforschung und Förderung österreichischer und internationaler Literaturprozesse (INST), 2005
Webmeisterin: Peter R. Horn