Trans Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften 15. Nr. März 2004

3.6. Kulturelle und Sprachvielfalt. Koexistenz, Interferenzen und Divergenzen in pluriethnischen Regionen

HerausgeberIn | Editor | Éditeur: András F. Balogh (Budapest) / George Gutu (Bukarest) / Dagmar Kostalova (Bratislava / Preßburg)

András F. Balogh (Budapest)

Bericht: Kulturelle und Sprachvielfalt. Koexistenz, Interferenzen und Divergenzen in pluriethnischen Regionen

Imre J. Balázs (Cluj/Romania)

Shift of Languages in the Works of Robert Reiter

George Gutu (Universität Bukarest)

Paul Celan - zwischen Intertextualität und Plagiat oder interreferentielle Kreativität

Dagmar Koštálová (Bratislava)

Kaffeehaus und Weinlokal als Kommunikationszentren in den Kulturen Mitteleuropas, erörtert aus slowakischer Sicht

Judith Schifferle (Zürich)

Zwei Autorinnen schauen Fern. Aglaja Veteranyi und Herta Müller - zwei aus Rumänien stammende deutschsprachige Autorinnen im Vergleich

Monika Stranáková (Osnabrück)

Existentielle Reflexion und literarische Gestaltung. Multikulturelle Aspekte in Ármin Vámbérys (1832-1913) Autobiographie

Buch: Das Verbindende der Kulturen | Book: The Unifying Aspects of Cultures | Livre: Les points communs des cultures


TRANSINST       Inhalt | Table of Contents | Contenu  15 Nr.

Webmeister: Peter R. Horn
last changes: 12.8.2004