Buchreihen des INSTÖsterreichische und internationale Literaturprozesse |
Knut Ove Arntzen/Siren Leirvag/Elin Nesje
Vestli (Hrsg.):
Dramaturgische und politische Strategien
im Drama und Theater des 20. Jahrhunderts
St. Ingbert: Röhrig, 2000. 236
Seiten. Broschur.
Preis: 22.00 EUR
ISBN 3-86110-236-6
(Reihe A, Österreichische und internationale
Literaturprozesse, Bd.10)
Vorwort / Preface
1. Dramatische Strukturen
Knut Ove Arntzen [BIO]: From Cabaret Dramaturgy towards a new Theatre Text. The Dramatist as Theatre Worker
Randi Koppen: Gender and the Politics of Performance: Feminist Re/presentations
Siren Leirvag: Aesthetic (Poetic) Language and Commitment: Cecile Loveid's Plays in Performance
Susanne Winnacker: "Ein Netz aus Sprache knüpfen". Sprachkörper und Entauratisierung von Kunst bei Brecht
Jürgen Doll: Das Agitationstheater als dramaturgisches Labor des politischen Theaters2. Das politische Drama und Theater
Peter Langemeyer: Macht und Parteilichkeit oder Was ist politisch am politischen Theater der Moderne?
Jan Esper Olsson: Brechts poetische Strategien für ein politisch wirksames Drama
Elin Nesje Vestli [BIO]: Das dokumentarische Drama: Gattung oder Problem
Helgard Mahrdt: Peter Weiss Auseinandersetzung mit dem Faschismus am Beispiel der "Ermittlung"
Herbert Arlt [BIO]: Politisches Drama, Internatonalisierungen, "Kampf der Kulturen. Am Beispiel Jura Soyfers
Ulf Birbaumer: Aufführungspraxis des politischen Volksstücks. Einige Anmerkungen zur jüngeren Soyfer-Rezeption - "Astoria"
Kathleen Thorpe [BIO]: The Theatre of Reconciliation - "The Dying Screams of the Moon" by Zakes Mda
Diese Seite wurde
erstellt/zuletzt inhaltlich geändert am: 2000-05-10
Location (URL): http://www.inst.at/burei/ABand10.htm
© Institut zur Erforschung und Förderung österreichischer
und internationaler Literaturprozesse (INST),
2000
Webmeister: Peter R. Horn