INST-Presseinformation, 26. August 2002
WWW: http://www.inst.at/
Informationen:
Wiss.Dir.Dr. Herbert Arlt
Tel: 01/7481633/11
Email: arlt@inst.at
Ein Großunternehmen der UNESCO ist die "Enzyclopedia
of Life Support Systems" (http://www.eolss.com/) Die Haupt-Beiträge
zu dieser Enzyklopädie werden auf einem Parallel-Event am
UN-World Summit on Sustainable Development in Johannesburg in
gedruckter Fassung präsentiert (http://www.johannesburgsummit.org/).
Dem INST wurden von diesem Projekt zwei Hauptthemen übertragen: "Culture, Civilisation and Human Society" (6.23.) und "Literature and the Fine Arts" (6.24.) (siehe dazu auch "International Editorial Council" unter obiger Adresse).
Hauptgedanke der Beiträge ist, dass alle Aktivitäten kulturell geprägt sind. Der Erforschung der Kulturen müßte daher ein Hauptinteresse zukommen. Es ist aber schon ein grosser Schritt, dass diesem Thema im Rahmen von EOLSS und dem UN-World Summit Interesse entgegengebracht wird.
Die rund 2.000 Seiten Text in Englisch, die ab nächstem
Jahr auch via WWW zugänglich sein sollen, wurden verfaßt
von Knut Ove Arntzen (Bergen), Herbert Arlt (Wien), Jamila Baier-Matthews
(Wien/New Delhi), Alexandr W. Belobratow (St. Petersburg), Gerhard
Budin (Wien), Herbert Eisele (Paris), Ernest W. B. Hess-Luettich
(Zuerich), Anette und Peter Horn (Kapstadt), Birgit Mersmann (Berlin),
Vasil Rainov (Sofia), Andrea Rosenauer (Wien), Gerlinde Ulm Sanford
(New York), David Simo (Yaounde), Alioune Sow (Yaounde), Kathleen
Thorpe (Johannesburg), Valery Timopheyev (St. Petersburg), Steven
Totosy
(Boston/Halle), Franz M. und Maria Wuketits (Wien). Koordinator:
Herbert Arlt. Edierung in Englisch: Donald G. Daviau
(University of California at Riverside).
Die Fahnen der beiden Hauptbeiträge mit den Themen aller
Beiträge in PDF-Format können angefragt werden unter:
arlt@inst.at
versandt: 2002-08-26
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |