Institut zur Erforschung und F�rderung �sterreichischer und internationaler Literaturprozesse
Conference:
Knowledge Networking in Cultural Studies
Reichenau, May, 24-27, 2001
 
Programme
 TRANS No. 10: 
"Knowledge Networking in Cultural Studies" 
(since June 2001)
Presseinformation
 

Renegotiating Claims: On the Impacts of Transdisciplinarity, Participatory Research, and Communication Networks on Science and Research
(Die kritische Funktion von Transdisziplinarität und partizipativen Forschungsansätzen)
Michael Strähle (Vienna)

Die herkömmliche Einteilung der wissenschaftlichen Disziplinen verdankt sich weder einer abgesprochenen Arbeitsteilung noch ist sie den Gegenständen von Wissenschaft und Forschung angemessen, sondern ist unter anderem Resultat von bildungspolitischen Entscheidungen und
inneruniversitären Auseindersetzungen darüber, welche Texte zum Kanon gehören und welche Methoden, Annahmen und Schwerpunktsetzungen angemessen sind. Diese Absetzung der Disziplinen voneinander setzt sich fort in der stilisierten Absetzung wissenschaftlicher Tätigkeit von Alltagsgeschäften.

Aus dieser Absetzung wiederum wird die Autorität bezogen, über das zu entscheiden, was objektiv wahr ist. Im Rahmen des Vortrages sollen die Gemeinsamkeiten und möglichen Überschneidungen von Transdisziplinarität und partizipativen Forschungsansätzen aufgezeigt werden. Des weiteren wird argumentiert, daß sowohl Transdisziplinarität als auch partizipative Forschungsansätze wie die Aktionsforschung ihre kritische Funktion unter anderem darin haben, zu verhandeln, was unter der Autonomie von Wissenschaft und Forschung zu verstehen ist. Sie machen deutlich, daß zur Gewinnung von Erkenntnissen auch soziale Kompetenzen wie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen, strategisches Geschick und organisatorische Qualifikationen erforderlich sind. Autonom, das lernen wir daraus, werden wir nicht, indem wir ein eigenes Territorium abstecken, das wir gegen Eindringlinge verteidigen, sondern indem wir unsere Kompetenzen und Interessen einbringen und diejenigen anderer anerkennen, um gemeinsam Forschungsbereiche zu definieren und bisher unbekannte Gegenstände von Wissenschaft und Forschung erzeugen. Im Gespräch zu bleiben ist wichtiger als einander zu überzeugen.

(the presentation will be in English)

Papers held at the conference "Knowledge Networking in Cultural Studies" are published in
TRANS. Internet journal for Cultural Studies, No. 10/2001

INST: Home 
Published/last change: 2001-06-20       Location (URL): http://www.inst.at/termine/knowledge/straehle.htm
© Research Institute for Austrian and International Literature and Cultural Studies (INST), 2001
Webmaster: Andrea Rosenauer