Trans Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften 8. Nr. Juli 2000

Grußwort: Anil Bhatti (New Delhi)

Liebe Freundinnen und Freunde des INST!

Erlauben Sie/ erlaubt, daß ich Sie/Euch alle heute besonders herzlich Grüße. Als ich davon hörte, daß das INST sein fünfjähriges Jubiläum festlich begehen wird, habe ich mich sehr gefreut.

Auf seine, wie ich hoffe, bescheidene Weise ist das INST eine distinktive Initiative in den wissenschaftlichen und kulturellen Diskussionen, die heute weltweit geführt werden. Als unabhängige Institution ist das INST innerhalb dieses Diskussionsfeldes intellektuell flexibel gerade dort, wo etablierte Institutionen wegen ihrer strukturellen Starrheit unbeweglich werden. Daß diese Diskussionen zutiefst auch politische Implikationen haben, versteht sich von selbst.

Die internationale und transnationale Ausrichtung des INST, die grundsätzliche Pluralität seines Ansatzes und die Offenheit für neue Denkprozesse bilden ein wichtiges Moment in einer Zeit, die durch Ausgrenzungen jeglicher Art gekennzeichnet ist. Hier Gegenakzente zu setzen, Solidarität zu suchen und zu entwickeln, Kooperationsmöglichkeiten zu suchen, all dies halte ich in diesen, doch etwas schwierigen Zeiten für sehr wichtig.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch allen ein sehr schönes und langes Fest. Denn Jahrestage helfen uns, das Gewesene zu überblicken, Selbstkritik zu üben, Zukunftsentwürfe vorzustellen, dabei auch etwas zu träumen und sich auch etwas zu freuen.

home.gif (2030 Byte)buinst.gif (1751 Byte)        Inhalt: Nr. 8


Webmeisterin: Angelika Czipin
last change 02.11.2000