<  

Ehrenschutz: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer

KCTOS: Wissen, Kreativität und Transformationen von Gesellschaften

Patron: President of Austria, Dr. Heinz Fischer

KCTOS: Knowledge, Creativity and Transformations of Societies

 

H O M E Konferenzablauf  
H O M E

5.8. Sektion:

Die Rhetorik der Karikatur und ihre Didaktik

Sektionsleiter | Section chair: Kamal El Korso (Universität Oran, Algerien) | Mohamed Miliani (FWIF, University of Oran, Algeria)

Ort | Place: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11, 1200 Wien, Raum | Room 213

 

Samstag | Saturday, 8.12. | 8 December || 09:00 – 17:00
09:00 – 09:30
Kamal El Korso (Universität Oran, Algerien):
Die Rhetorik der Karikatur und ihre Didaktik
09:30 – 10:00 Thomas Bleicher (Universität Mainz, Deutschland):
Alltagskarikatur Sinn und Funktion
10:00 – 10:30 Rafiaa Belbachir (Universität Es-Senia Oran, Algerien):
Mit oder ohne Karikatur im Daf-Unterricht?
10:30 – 11:00
Nadjia Hami (Universität Algier, Algerien):
Die Karikatur in algerischen Tageszeitungen
11:00 – 11:20
Kaffeepause | Coffee break
11:20 – 11:50
Zeki Cemil Arda (Gazi Universität, Ankara, Türkei):
Die Karikatur als Illustrationselement in den Schulbüchern
11:50 – 12:20
Beate Herbst (Universität Wien):
Karikaturen im juristischen Bereich
12:20 – 14:30
Mittagspause | Lunch
14:30 – 15:00
Fewzia Bedjaoui (Université de Sidi Bel Abbés, Algérie):
Intercultural Understanding via Caricatures
15:00 – 15:30
Mohamed Miliani (FWIF, Algeria):
Otherness through caricatures: A pedagogical and didactic perspective
15:30 – 16:00
Rachid Benali-Mohamed (Université d’Oran, Algérie):
A Glance at Caricatures in Algeria: the Tamazight Question
16:00 – 16:30
Mohamed Bensalah (Université d'Oran es-Sénia):
La caricature: du profane au sacré
16:30 – 17:00
Schlussdiskussion | Final diskussion