Ehrenschutz: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer

KCTOS: Wissen, Kreativität und Transformationen von Gesellschaften

Patron: President of Austria, Dr. Heinz Fischer

KCTOS: Knowledge, Creativity and Transformations of Societies

 

H O M E Konferenzablauf  
H O M E

1.9. Sektion:

Lachen und Ernst

Sektionsleiterin | Section chair: Han-Soon Yim (Seoul National University, Korea)

Ort | Place: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11, 1200 Wien, Raum | Room 213 

Freitag | Friday, 7.12. | 7 December || 14:00 – 17:40
14.00 – 14.40
Yim, Han-Soon (Seoul National University, Seoul, Korea):
Physis und Psyche im Lachen – Überlegungen über eine Grundstruktur des Lachens und der Komik
14.40 – 15.20
Dirks, Jan (Seoul National University, Seoul, Korea):
Integraler Humor – Lachen und Weinen im Spannungsfeld menschlicher Bewusstseinstendenzen
15.20 – 16.00
Saletta, Ester (Universität Bergamo, Italien):
Helene von Druskowitz und ihre satirische Stimme gegen die Misogynie der Wiener Jahrhundertwende
16.00 – 16.20
Coffee Break | Kaffeepause
16:20 – 17:00
Lazaare, Khalid (Universität Fes, Marokko):
Das Lachen und seine Dimensionen im Koran
17:00 – 17:40
Jazayeri, Farideh (Islamische Freie Universität, Teheran, Iran):
Leiden und Ernst
Samstag | Saturday, 8.12. | 8 December || 09:00 – 13:10
09:30 – 10:10 Baeva, Galina (Leningrader [St. Petersburger] Universität, Russland):
Lachen und Ernst im Mittelhochdeutschen: eine kommunikativ-sprachliche Analyse
10:10 – 10:50 Kobayashi, Ekiko (Niigata Universität, Japan):
Heilkunde der „Hypochondrie“ in der sächsischen Komödie
10:50 – 11:30
Sammer, Marianne (Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten):
Stammesspott und Staatsromantik: Zur Karriere der „Sieben Schwaben“ von Hasenjägern zu Volkshelden
11:30 – 11:50
Coffee Break | Kaffeepause
11:50 – 12:30
Wende, Waltraud 'Wara' (Rijksuniversiteit Groningen, Niederlande):
„Ich lebe in der DDR, sonst habe ich keine Probleme“ – Komik und Humor als Möglichkeiten eines kontrastiven Umgangs mit deutscher Geschichte
12:30 – 13:10
Dabrowska-Burkhardt, Jarochna (Universität Zielona Góra, Polen):
Nichts zu Lachen in den deutsch– polnischen Beziehungen? – Eine linguistische Fallstudie anhand von Bildern und Texten deutscher und polnischer Presse der Jahre 2006-2007