Ehrenschutz: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer

KCTOS: Wissen, Kreativität und
Transformationen von Gesellschaften

Wien, 6. bis 9. Dezember 2007

S E K T I O N E N

 
Deutsch als Sprache der Modernisierung und der Wissenschaft

Sektionsleiterin/Vorschläge, Abstracts an:

Chinarbubu Tuleeva (Universität Bishkek, Kirgistan)

Email: tschin2006@yahoo.de

 
ReferentInnen / Speakers   >>
 

ABSTRACT:

Sprachen standen bei Wissensrevolutionen immer im Mittelpunkt der Geschichte. Ihre Rolle zur Speicherung und Entwicklung von Wissen spielten sie meist nicht nur in ihren Grenzen, sondern in allen Sprachen finden sich „Entlehnungen“ aus anderen Sprachen, die auf einen Wissenstransfer schließen lassen.

Eine dieser Sprachen, die seit dem 18. Jahrhundert eine bedeutende Rolle im Transfer von Wissen gespielt hat, ist Deutsch in seinen vielfältigen Varianten. Im Rahmen der Sektion soll nach dieser Rolle gefragt werden – in Europa, in Afrika, in den Amerikas, aber insbesonders auch für die Entwicklung des Wissens in Russland, in Zentralasien, im Kaukasus. Gefragt wird nach der historischen Rolle, aber auch nach aktuellen Möglichkeiten und Projekten.

 

 

ReferentInnen / Speakers / Orateurs

  • Deutsch als Mittel zur Ausbildung und Sprache der Wissenschaft in Kirgisistan
    Chinarbubu Tuleeva (Universität Bishkek, Kirgisistan)
    ABSTRACT

  • Deutsch als Sprache der pädagogischen Wissenschaft
    Tatjana Pankowa (Arabajew-Universität)
    ABSTRACT

  • Deutsch als Brücke zur Welt: Bildung, Wissenschaft und Tourismus
    Sadykova Symbat und Arykbaeva Diana (Kirgisische staatliche Arabaev-Universität)
    ABSTRACT

  • Improvement of the education of growing generations through accessing to European value on base of the German language
    Nurgan Sartbekova (Kyrgyz Stan, Kyrgyz State University)
    ABSTRACT


Ehrenschutz: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer

KCTOS: Wissen, Kreativität und
Transformationen von Gesellschaften

Wien, 6. bis 9. Dezember 2007